miCal ist der „Missing Calendar“ – eben der universelle Terminorganisator, der dem iPhone und dem iPod touch bislang noch gefehlt hat. Die mehrfach preisgekrönte App geht in die dritte Runde und überrascht mit einem bunten Strauß neuer Funktionen. Eine Popup-Tagesvorschau in der Wochen- und Monatsansicht, ein drei Mal schnelleres Blättern mit dem Finger und die Übernahme von Adressen in einen Termin zeichnen das Update aus.
Kurz zusammengefasst:
– miCal 3.0 ist erschienen
– Terminkalender-App für das iPhone und den iPod touch
– Dashboard mit den anstehenden Terminen und Geburtstagen
– 5 verschiedene Kalenderansichten
– Synchronisierung mit Outlook, Exchange, Google Calendar, Facebook Events
– NEU: Tagesvorschau in der Wochen- und Monatsübersicht
– NEU: Schnelleres Wischen zum Blättern im Kalender
– NEU: Adressimport in Termine und Google-Maps-Visualisierung
– NEU: Viele neue Einstellungsmöglichkeiten
– Preis: 1,59 Euro
– Link: http://www.mical.mobi/
miCal ist der Kalender, der dem iPhone bislang noch gefehlt hat. Die vielseitige App „Made in Germany“ bietet eine Vielzahl nützlicher Funktionen und das bei einer extrem einfachen Bedienung.
Bereits vorhandene Termine übernimmt die App problemlos aus Outlook, Exchange, Google Calendar und Facebook Events – über den iOS-integrierten Kalender. Verschiedene Kalender werden in der Übersicht farbig markiert, sodass sie sich leicht unterscheiden lassen.
miCal überrascht mit einem übersichtlichen Dashboard. Es nennt die aktuellen Termine und weist auf anstehende Geburtstage hin. Außerdem gibt es an dieser Stelle einen ausführlichen Wetterbericht für die kommenden drei Tage. Die Termine selbst werden in fünf alternativen Ansichten organisiert. Es gibt eine Tages-, Wochen-, Monats-, Jahres- und Listenansicht. Neue Termine lassen sich farblich markieren, mit einem Alarm versehen oder als wiederkehrend definieren. Per E-Mail ist es möglich, andere Teilnehmer zu einem Termin einzuladen.
Die Wisch-Technik erlaubt ein kinderleichtes Blättern in allen Ansichten. Die Tages- und Wochenansicht lässt sich sogar zoomen. Per Doppel-Tipp ist es jederzeit möglich, einen neuen Termineintrag anzulegen.
miCal 3.0: Viele neue Features und Optimierungen
Nach mehreren Monaten intensiver Arbeit an der App konnten viele Wünsche der Anwenderschaft umgesetzt werden. Die neue Version 3.0 bietet eine Fülle an neuen Funktionen und kleinen Verbesserungen. Dies sind die wichtigsten:
– Schnelleres Wischen: Ein neuer Wischmechanismus kommt ab sofort bei der Tages-, Wochen- und Monatsansicht zum Einsatz. Er erlaubt ein bis zu drei Mal schnelleres Laden der Ansichten.
– Vorschau / Zoom: In der Wochen- und Monatsansicht ist es nun möglich, mit einem Fingerzeig auf einen Tag ein kleines Vorschaufenster zu öffnen, das die Termine dieses Tages nennt.
– Adressen hinzufügen: Adressen aus dem Adressbuch lassen sich ganz einfach einem Termin hinzufügen. Auch ist es in der neuen Version möglich, sich diese Adressen in der Google Map zeigen zu lassen.
– Benutzerdefinierte Erinnerung: Ab sofort ist es möglich, bei einem Termin eine relative Erinnerungszeit zu setzen. So kann die App nun auch x Wochen, Tage oder Stunden vor dem Start eines Termins eine Warnung ausgeben. In den Einstellungen kann eine benutzerdefinierte Erinnerung nun auch als Standard hinterlegt werden.
– Individuelle Gestaltung der Termine: Termineinträge, die in der Tagesansicht und in der Querformat-Wochenansicht gezeigt werden, lassen sich noch individueller gestalten. So kann der Benutzer abgerundete Ecken setzen, den Farbeffekt entfernen oder die Termine im iCal-Stil anlegen.
– Der aktuelle Tag: In der Tagesübersicht wird der aktuelle Tag blau markiert. Das gilt für die Woche, den Monat und das aktuelle Jahr auch in den anderen Ansichten.
Holger Frank von der entwicklungsschmiede: „miCal gehört zu den beliebtesten Produktivitäts-Tools im App Store. Mit der neuen Version 3.0 legen wir die Latte wieder ein Stück weit höher und versuchen so, den Anwendern den bestmöglichen Kalender zur Verfügung zu stellen.“
Bisherige Auszeichnungen für miCal im Überblick
– Prämiert auf der App-Developer Conference 2010
– 3. Platz im Wettbewerb „Beste Deutsche iPhone App“ der iPhone developer conference 2010
– Platziert in den „iTunes Rewind 2010“ (Rubrik Produktivität)
– Als „App der Woche“ in 13 Ländern empfohlen
– Empfehlung der iPhoneWelt
– 5-Sterne-Bewertung in der iPhone&Co
Bisherige Bestplatzierungen (Overall)
Platz 1: DE, AT, BE, FR
Platz 2: CH
Platz 4: NL
Platz 5: IT, LU, NO
Platz 6: DK, ES, SI
Platz 7: PT
Platz 8: FI, IL
Platz 9: GR, RU
miCal 3.0 für das iPhone und den iPod touch ab sofort im App Store verfügbar
miCal 3.0 (10,6 MB) liegt ab sofort im iTunes AppStore in der Rubrik „Produktivität“ vor. Die App setzt das iOS 4.2 oder höher voraus und kostet 1,59 Euro. Das Programm gibt es übrigens als miCal HD 1.0 auch in einer separaten Version für das iPad.
Homepage: http://www.entwicklungsschmiede.de
[appext 392290576]